Sabine Kronenberger
Gestalten ist Leidenschaft
  • Bitte sehr, nehmen Sie Platz!
  • Vita
  • Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • BNE
  • Design | ReDesign
  • KERAMIKGalerie
  • Kinder Werke
  • Kinder Jugend
  • Flüchtlingshilfe unbegleitete minderjährige
  • Kochen ist nachhaltig
  • Kultur
  • Lokal
  • Naturerlebnis
  • Online Design + Redaktion
  • Internet
  • Recycling Schmuckstücke
  • Navaranava
  • Upcycling in Kita und Grundschule

Home   /   Kochen ist nachhaltig
Miesmuscheln im Rotweinsud

Miesmuscheln im Rotweinsud

27. Dezember 2023
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

Miesmuscheln sind schnell auf dem Tisch!

Read Article →
Kartoffeln der Sorten Linda, La Ratte, Violetta, Bamberer Hörnchen und eine AndenKartoffel mit eienr Mojo verde Foto:  Sabine Kronenberger

Kartoffeln der besonderen Art

14. Januar 2023
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

mit einer Mojo verde Ohhhh, wegen Krankheit mussten wir unser Grünkohlessen (es hat schon Tradition und in manchen Jahren haben wir einen Grünkohlkönig gekürt) von…

Read Article →
VollwertKastanienplätzchen

VollwertKastanienplätzchen

29. November 2021
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

Ein kinderleichtes Rezept, nicht zu süß, mürb und lecker. Geht auch das ganze Jahr zu Tee oder Kaffee. Ich habe es ratzfatz mit meinen KindergartenKindern…

Read Article →
Fluffiges, schnelles Apfel-Schoko-Dessert

Fluffiges, schnelles Apfel-Schoko-Dessert

16. November 2021
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

Uups, heute kommen Gäste. Es gibt Muscheln, aber ein schnelles Dessert muss noch her. Dieses Rezept reicht für drei Personen, braucht zehn Minuten für die Vorbereitung und zwei Stunden zur Kühlung.

Read Article →
Käseküsse – die Macht der Verlockung

Käseküsse – die Macht der Verlockung

16. August 2021
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

Vollwertige Knabberei mit Suchtpotenzial

Read Article →
Fast vergessene Maibowle

Fast vergessene Maibowle

20. Mai 2021
by sabinekronenberger
Alle, Kochen ist nachhaltig

Ich kann mich noch erinnern daran, dass Maibowle sehr angesagt war, wenn meine Eltern Freunde zu Gast hatten. Obwohl sie köstlich duftete und nach Frühling schmeckte, wurde sie vergessen.

Read Article →
Mousse aus grünem Spargel mit gerösteten Pinienkernen

Mousse aus grünem Spargel mit gerösteten Pinienkernen

10. Mai 2021
by sabinekronenberger
Alle, Kochen ist nachhaltig

500 g grüner Spargel 1 TL Steinsalz ½ l Spargelbrühe (wenn nicht vorhanden Wasser) je ½ Teel Zucker, Salz, Olivenöl) 1½ TL Agar (auch Agar-Agar…

Read Article →
Gurken und Dill

Rezept für leckeren Gurkensalat

8. August 2020
by sabinekronenberger
Alle, Kinder Jugend, Kochen ist nachhaltig

Ein Gurkensalat ist so leicht zu machen, dass Kinder es übernehmen können. Eine schöne Möglichkeit sie an das Kochen heranzuführen und mit der Herkunft des Essens vertraut zu machen. Und überhaupt: Selbstgemacht schmeckt erst richtig gut!

Read Article →
Orangensterne, vollwertig, bio und nachhaltig aus „geretteten“ Orangen ;)

Orangensterne, vollwertig, bio und nachhaltig aus „geretteten“ Orangen ;)

25. November 2018
by sabinekronenberger
Alle, Kochen ist nachhaltig

Kochen ist nachhaltig. Rezepte für gutes Essen. Der kleine vorweihnachtliche Neko-Hofmarkt in Bretzenheim ist über die letzen Jahre zur Tradion geworden. Immer dabei ist Pascal – der Wein…

Read Article →
Kürbislasagne mit Fisch, Foto: Sabine Kronenberger-Schmidt

Kürbislasagne mit Fisch

29. Dezember 2017
by sabinekronenberger
Kochen ist nachhaltig

Mal zusammen mit Freunden kochen! Ein großer Spaß!Zubereitungszeit ca. 1 ½ Stunden. Zutaten für 6 Personen: 1 Butternusskürbis oder Hokkaido (ca. 1,2 kg)2 Zwiebeln125 g…

Read Article →
1 2 Next →

Copyright © 2025 Sabine Kronenberger

Powered by WordPress and Oxygen

  • Bitte sehr, nehmen Sie Platz!
  • BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Kochen ist nachhaltig
  • Kinder Werke
  • SCHULKINDERPROJEKTE
  • Online Design + Redaktion
  • Design | ReDesign
  • Recycling Schmuckstücke
  • KERAMIKGalerie
  • INSTAGRAM